Brandenburgische Engineering Akademie (BREAK)
Moderne Wege in die Welt der Technik – von Frauen für Frauen: BREAK bietet Ingenieurinnen im Sommer 2023 Raum zum Lernen, Lehren, Austauschen und Netzwerken.
Moderne Wege in die Welt der Technik – von Frauen für Frauen: BREAK bietet Ingenieurinnen im Sommer 2023 Raum zum Lernen, Lehren, Austauschen und Netzwerken.
Über 3.000 kleine und große Besucherinnen und Besucher nutzten am 27. August die Möglichkeit, um in Wildau Wissenschaft & Technik aus nächster Nähe zu erleben.
Das Regionalnetzwerk dahme_innovation lädt Besucherinnen und Besucher jeden Alters zum Entdecken von Wissenschaft und Technik ein!
Das Fraunhofer IAP lädt ein zur 5. Veranstaltung der Reihe „Enabling-Veranstaltungen für Unternehmen mit dem Fokus Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien“ am 9. Juni 2022 ein.
Am 25. Mai 2022 wurde der Neubau des neuen Büro- und Laborgebäudes des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP am Standort Wildau feierlich eingeweiht.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften vertreten. Kommen Sie mit Vertreter:innen der Technischen Hochschule Wildau, DESY und dem Fraunhofer IAP ins Gespräch und erleben Sie Technik zum Anfassen, die Zeuthener Schüler:innen zusammen mit der Deutzer Technische Kohle GmbH entwickelt haben!
Das Fraunhofer IAP lädt ein zur 4. Veranstaltung der Reihe „Enabling-Veranstaltungen für Unternehmen mit dem Fokus Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien“ am 19. Januar 2022 zum Thema „Additive Fertigung“.
Das Fraunhofer IAP/PYCO lädt am 28. Oktober 2021 zum 3. virtuellen Kamingespräch mit dem Fokus Kunststoffverarbeitung und Leichtbautechnologien“ ein.
Wie künftig die Energieversorgung mit Wasserstoff auch für Privathaushalte möglich sein wird, erklärt Prof. Holger Seidlitz in einer aktuellen Fraunhofer-Podcast-Folge.
Dachmarke offiziell vorgestellt Am Mittwoch, den 2. Juni 2021, wurde das Regionalnetzwerk dahme_innovation auf einer Pressekonferenz offiziell bekanntgegeben. Damit beginnt offiziell die nächste Phase unserer Arbeit. In bester Nachbarschaft mit Mensch, Natur und Technik – unter diesem Motto haben sich 10 Gründungspartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung im Regionalnetzwerk dahme_innovation zusammengeschlossen, um die Region entlang…