Brandenburgische Engineering Akademie (BREAK)
Moderne Wege in die Welt der Technik – von Frauen für Frauen: BREAK bietet Ingenieurinnen im Sommer 2023 Raum zum Lernen, Lehren, Austauschen und Netzwerken.
Moderne Wege in die Welt der Technik – von Frauen für Frauen: BREAK bietet Ingenieurinnen im Sommer 2023 Raum zum Lernen, Lehren, Austauschen und Netzwerken.
Über 3.000 kleine und große Besucherinnen und Besucher nutzten am 27. August die Möglichkeit, um in Wildau Wissenschaft & Technik aus nächster Nähe zu erleben.
Das Regionalnetzwerk dahme_innovation lädt Besucherinnen und Besucher jeden Alters zum Entdecken von Wissenschaft und Technik ein!
Besuchen Sie uns vom 22. bis 26. Juni 2022 in Halle 3a, Stand 459!
Zwei Unternehmerinnen aus dem LDS gewinnen den Wettbewerb des „13. Unternehmerinnen- und Gründerinnentags“ (UGT) des Landes Brandenburg.
Mit der Gexx AeroSol GmbH befindet sich unter den Nominierten auch ein Unternehmen aus dem Technologiepark Wildau.
Die kostenlose Veranstaltungsreihe durchleutet an 4 Abenden praxisnah mittelstandsrelevante Themen sowie Trends und liefert wertvolle Impulse.
Mit dem durch das BMDV geförderten Forschungsprojekt wurde eine wichtige Grundlage für die Navigation autonom operierender Binnenschiffe geschaffen.
Die Wildauer Firma TACHOfresh ergänzt das Truck-Telematik-Portfolio der Münchener idem telematics GmbH.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2021 vorgestellt.