Endspurt für Innovationspreis Berlin Brandenburg
Bewerben Sie sich noch bis zum 4. Juli um die Auszeichnung!
Bewerben Sie sich noch bis zum 4. Juli um die Auszeichnung!
Voller Erfolg auf dem diesjährigen innofab_Ideenwettbewerb 2022. Gleich zwei Teams der TH Wildau auf dem Siegertreppchen.
Traditionelle Handwerksbetriebe wie der Elektrobetrieb se.services öffnen sich der Mixed Reality.
Am 25. Juni 2022 verwandelt sich die Innenstadt von Königs Wusterhausen in eine abwechslungsreiche Festmeile mit vielfältigen Programminhalten und liebevoll ausgewählten Attraktionen.
An der Dahme ist man traditionell fortschrittlich. Unsere einzigartige Industriegeschichte setzen wir, die Technologie- und Wissenschaftsregion in Zeuthen, Wildau und Königs Wusterhausen, fort: als Standort für Spitzenforschung, Wirtschaftskraft und Ausbildung – und als besonders attraktives Zuhause für die Menschen der Region.
Leidenschaftlich, kreativ und weltoffen, erschaffen wir gemeinsam Lösungen für die Zukunft: Innovationen an der Dahme.
www.ftigroup.net
www.finetech-fmw.de
www.koenigs-wusterhausen.de
www.tgz-wildau.de
www.zeuthen.de
www.deutzer.de
www.lok-21.de
www.iap.fraunhofer.de
www.taw-campus.de
www.zlur.de
meenergy.earth
www.zentrum-fuer-zukunftstechnologien.de
www.desy.de
www.eldat.de
www.titus-research.eu
www.th-wildau.de
www.wildau.de
Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” – GRW Infrastruktur.