Gesucht: Projektleiter*in (m/w/d) dahme_innovation
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Projektleiter*in (m/w/d) Standortentwicklung & Standortmarketing dahme_innovation bis 16. April 2023!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Projektleiter*in (m/w/d) Standortentwicklung & Standortmarketing dahme_innovation bis 16. April 2023!
Bis zum 20. Mai können sich (angehende) Ingenieurinnen für die „Brandenburgische Engineering Akademie“ (BREAK) von dahme_innovation anmelden!
Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist bei der Halbzeit angekommen. Bewerben auch Sie sich noch bis zum 5. Mai 2023!
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die am 9. März gestartet ist.
An der Dahme ist man traditionell fortschrittlich. Unsere einzigartige Industriegeschichte setzen wir, die Technologie- und Wissenschaftsregion in Zeuthen, Wildau und Königs Wusterhausen, fort: als Standort für Spitzenforschung, Wirtschaftskraft und Ausbildung – und als besonders attraktives Zuhause für die Menschen der Region.
Leidenschaftlich, kreativ und weltoffen, erschaffen wir gemeinsam Lösungen für die Zukunft: Innovationen an der Dahme.
www.titus-research.eu
www.wildau.de
TH Wildau Campus
meenergy.earth
www.iap.fraunhofer.de
Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH
www.deutzer.de
www.finetech-fmw.de
www.zentrum-fuer-zukunftstechnologien.de
www.tgz-wildau.de
www.th-wildau.de
www.desy.de
www.koenigs-wusterhausen.de
Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung | IAP
www.taw-campus.de
www.ftigroup.net
www.zlur.de
www.eldat.de
www.lok-21.de
Der Technologiepark Wildau
www.zeuthen.de
Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” – GRW Infrastruktur.