Perspektiven auf den Umgang mit Big Data
NET4AI – das Netzwerk für künstliche Intelligenz – lädt Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe „dive 4 AI“ am 24.05.2022 ein! Lernen Sie das Netzwerk kennen und lernen Sie mehr über Big Data.
NET4AI – das Netzwerk für künstliche Intelligenz – lädt Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe „dive 4 AI“ am 24.05.2022 ein! Lernen Sie das Netzwerk kennen und lernen Sie mehr über Big Data.
Erkunden Sie gemeinsam mit uns die Umgebung rund um Ihren Arbeitsplatz und lernen Sie Kolleg:innen aus den benachbarten Häusern kennen!
In diesem Jahr findet der Hochschulinformationstag der TH Wildau am 21. Mai 2022 von 10 bis 15 Uhr wieder in Präsenz statt.
Gesteigerte Teilnahme am Wettbewerb zu verzeichnen. Hatten sich 39 Unternehmen am Wettbewerb im Jahr 2019 beteiligt, so sind es mit Ablauf der Bewerbungsfrist vom 30. April 2022 42 Teilnehmende. Von März bis August finden die Unternehmensbesuche statt.
An der Dahme ist man traditionell fortschrittlich. Unsere einzigartige Industriegeschichte setzen wir, die Technologie- und Wissenschaftsregion in Zeuthen, Wildau und Königs Wusterhausen, fort: als Standort für Spitzenforschung, Wirtschaftskraft und Ausbildung – und als besonders attraktives Zuhause für die Menschen der Region.
Leidenschaftlich, kreativ und weltoffen, erschaffen wir gemeinsam Lösungen für die Zukunft: Innovationen an der Dahme.
www.zentrum-fuer-zukunftstechnologien.de
www.tgz-wildau.de
www.taw-campus.de
www.zeuthen.de
www.th-wildau.de
www.finetech-fmw.de
www.lok-21.de
www.koenigs-wusterhausen.de
www.desy.de
www.ftigroup.net
www.deutzer.de
meenergy.earth
www.zlur.de
www.iap.fraunhofer.de
www.titus-research.eu
www.wildau.de
Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” – GRW Infrastruktur.