
Janine Breßler | Technische Hochschule Wildau
Themenbereich: Python
Python Teil 1 (Anfängerinnen) | Python Teil 2 (Fortgeschrittene)
Janine Breßler studierte Telematik an der Technischen Hochschule Wildau, eine Mischung aus Telekommunikation und Informatik. Nach ihrem Abschluss 2017 arbeitete sie weiterhin in der Forschungsgruppe RoboticLab Telematik an der TH Wildau, die Schülerlabore für das Programmieren von eingebetteten Systemen durchführt und an spannenden Forschungsprojekten im Bereich Robotik arbeitet. Neben der Arbeit im RoboticLab ist Frau Breßler seit 2020 Studiengangkoordinatorin im Studiengang Telematik und seit 2019 in der Lehre aktiv mit den Schwerpunkten Technische Informatik, Graphentheorie, Betriebssysteme sowie der Programmierung in Java, Python und C++.
Python I
Praktische Einführung in die Grundlagen der Programmiersprache Python: Nach einer kurzen Motivation wie Python entstanden ist und warum die Programmiersprache aktuell so populär ist, lernen Sie den grundlegenden Aufbau eines Python-Programms und deren Bestandteile kennen. Hierfür lernen Sie die Syntax verstehen und Python mit seinen Datentypen, Kontrollstrukturen und Funktionen praktisch einzusetzen.
Python II
Programmierung der humanoiden NAO Roboter von der Firma Aldebaran Robotics mit Python: Nach einer Einführung zu den NAO Robotern und deren Funktionsmöglichkeiten haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam im Team und zusammen mit dem NAO Roboter ein Projekt in Python zu entwerfen und umzusetzen. Für diesen Kurs sind Sie bestens vorbereitet, wenn Sie die Grundlagen in Python beherrschen (siehe Kurs Python I)!
Hinweise
Da die Kurse in den Laboren der TH Wildau stattfinden können, benötigen die Teilnehmerinnen keine Hardware, alles ist in den Laboren vorhanden bzw. auf den Computern der TH Wildau vorinstalliert.
Weitere Informationen
RoboticLab
Telematik TH Wildau
Schülerlabore an der TH Wildau