Wildauer Konferenz für Künstliche Intelligenz (WiKKI25)
Die Wildauer Konferenz für Künstliche Intelligenz (WiKKI25) der Technischen Hochschule Wildau bildet eine Plattform, um neue Ansätze im gesamten Feld der Informationstechnik aufzuzeigen und zu diskutieren. Die Veranstalter konzentrieren sich auf neue oder bekannte Konzepte zum Einsatz von KI beim Betrieb industrieller Anlagen. Die prägendsten Herausforderungen unserer Zeit sind Digitalisierung und Nachhaltigkeit, der Fachkräftemangel, die Energiekrise und zunehmend auch Cyber-Angriffe auf IT- und OT-Infrastrukturen. Einen signifikanten Beitrag zur Lösung dieser Probleme liefern intelligente, innovative und praxistaugliche technische Entwicklungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Themenbereiche
- Digitale Transformation und Nachhaltigkeit
- KI für Energieeffizienz und Klimaschutz
- Cybersicherheit in IT- und OT-Infrastrukturen
- Künstliche Intelligenz in der industriellen Automatisierung
- Industrie 5.0: Mensch-KI-Kollaboration
- Datengetriebene Geschäftsmodelle und KI-Innovationen
- Regulatorische Rahmenbedingungen und ethische Aspekte der KI
Termin
Dienstag, 11. März 2025
9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Technische Hochschule Wildau, Hochschulring 1, 15745 Wildau
Weitere Informationen & Anmeldung
► Link zur Webseite der WiKKI25 mit allen Informationen.
► Zur Anmeldung folgen Sie bitte dem Link zur 14. Wildauer Wissenschaftswoche.
Veröffentlichungsdatum:
- 19. Februar 2025
Quelle:
Mittelstand-Digital-Zentrum Spreeland
Bildquelle:
Geralt | Pixabay