Fotowettbewerb „Mein Ausbildungsmoment“
Mit dem Wettbewerb möchten die Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg zeigen, wie viele leistungsfähige Ausbildungsbetriebe es in unserer Region gibt – auch um weitere Jugendliche für diese Berufe und eine Ausbildung in Brandenburg zu begeistern. Zu gewinnen gibt es für die 8 besten Einsendungen aus jedem Kammerbezirk – je nach Platzierung – mindestens 40,- und maximal bis zu 150,- Euro als Wertgutschein. Die Anmeldefrist für den Fotowettbewerb endet am 28. Februar.
Fotos können über den folgenden Link eingereicht werden: www.mach-es-in-brandenburg.de/fotochallenge
Ab 5. März sind dort die eingesendeten Bilder zu finden und jeder kann für ein Lieblingsbild aus jeder Kategorie abstimmen. Die Abstimmung ist offen bis zum 28. März. Anfang April werden die Gewinner prämiert, für die die meisten Besucher abgestimmt haben. Pro IP-Adresse sind drei Abstimmungen möglich. Die Gewinner werden am 3. April bekanntgegeben.
Die Fotos werden zu verschiedenen Zwecken für die digitalen und Printmedien der Brandenburger IHK‘s verwendet und können auch Verwendung auf der Seite www.mach-es-in-brandenburg.de finden.
Teilnahme
(1) Unter „Fotoupload“ können Auszubildende ein schönes Foto von sich in ihrem Ausbildungsbetrieb hochladen. Dieses Bild sollte ausschließlich im Dateiformat .jpg hochgeladen werden und über eine Dateigröße von mind. 1 MB bis max. 10 MB verfügen.
(2) Danach öffnet sich ein Teilnahmeformular. Dieses kann vom Auszubildenden allein oder gemeinsam mit dem Ausbildungsbetrieb ausgefüllt werden.
(3) Auf „Absenden“ klicken.
ACHTUNG: Bei unter 16-Jährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt. Das Formular dazu ist unter dem obigen Link abrufbar. Ohne das Formular ist eine Teilnahme am Wettbewerb nicht möglich.
User-Voting entscheidet
Ab dem 5. März können alle für ihr Lieblingsmotiv abstimmen. Die ersten 8 Gewinnerinnen bzw. Gewinner erhalten einen Wunschgutschein in folgender Höhe:
- Platz 1 – 150,- €
- Platz 2 – 100,- €
- Platz 3 – 50,- €
- Platz 4 bis 8 – 40,- €
Das Team von dahme_innovation wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!
Veröffentlichungsdatum:
- 18. Februar 2025