- 14. Juni 2021
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus beteiligt sich am Digitaltag
Mit einem Erfolgsworkshop beteiligt sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus am diesjährigen bundesweiten Digitaltag am 18.06.2021. Die Arbeit im Homeoffice wird auch über die Pandemie hinaus gelebte Realität in der digitalen Arbeitswelt bleiben. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus vermittelt Know how zu diesem Thema, teilt Erfahrungen und informiert über aktuelle Trends. Die Referentinnen Grit Rehe von der BTU Cottbus und Susann Feuerschütz von der HNE Eberswalde beantworten im Kern diese Fragen: Wie führt man sein Team aus der Ferne? Wie erreicht man trotz Distanz Zusammenhalt im Team? Welche Tools können dabei unterstützen?
Wie leite ich mein Team im Homeoffice
09:30-11:30 Uhr
Digital durch den Tag
13:00-14:30 Uhr
Weitere kostenfreie Webinare des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus:
16.06.2021 Digitale Arbeitswelten – Arbeit neu denken: Effizienter, agiler und sicherer mit digitalen Lösungen
17.06.2021 Künstliche Intelligenz für den Mittelstand – Potentialanalyse aus der Praxis
17.06.2021 Prozesse modellieren – Grundlagen, Prozesssprache und praktische Tools
22.06.2021 Wissen 4.0 – Wege zur lernenden Organisation – Praxisnahe Hinweise in einem interaktiven Online-Workshop
23.06.2021 Themenkonferenz: „Qualifizierung in der neuen Arbeitswelt“ mit einem Beitrag aus unserem Zentrum
25.06.2021 Prozesse modellieren – Grundlagen, Prozesssprache und praktische Tools
29.06.2021 Die 3 B`s der Informationssicherheit – Bewußtsein, Befähigung und Befolgung
30.06.2021 Kennzahlen für KMU – Erfolg messen und Potenziale sichbar machen
09.07.2021 Wie man einen virtuellen 3D Rundgang erstellt – Grundlagen und praktische Tipps
Originalveröffentlichung:
Bildquelle:
© 2020 BTU Cottbus-Senftenberg | Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus