650 Jahre Zeuthen – Ein Jahr. Ein Fest.
Zeuthen feiert – und alle feiern mit!
Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich die gemeinde Zeuthen in einen lebendigen Erlebnisraum: ein Festgelände voller Farben, Klänge, Begegnungen und Entdeckungen. Gemeinsam wird ein besonderes Jubiläum begangen – 650 Jahre Zeuthen – mit einem einzigartigen Festwochenende, das Vielfalt, Gemeinschaft und Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.
Ein Wochenende. Sieben Erlebniszonen. Unzählige Höhepunkte.
Ob Musik, Kreativität, Sport, Forschung, Gartenkultur oder Familienprogramm – das Festwochenende ist ein generationenübergreifendes Erlebnis. Von Nord bis Süd, von Alt bis Jung, vom Bürgerhaus bis zum Bootssteg – die Gemeinde Zeuthen zeigt, was in ihr steckt.
Gemeinsamer Start ins Festwochenende…
… mit einem gemeinsamen Spaziergang zur Festmeile!
Am Freitag ist der Treffpunkt um 17 Uhr auf der Miersdorfer Seite an der Kita „Kinderkiste“ und auf der Zeuthener Seite an der Kita „Kleine Waldgeister“. Irgendwo dazwischen treffen sich alle Interessierten und ziehen von da aus gemeinsam mit den rhythmischen Samba-Kids zum Sportplatz. Dort wartet ein ganz besonderes Highlight: Es soll gemeinsam eine große „650“ für ein spektakuläres Drohnenfoto geformt werden – machchen Sie mit und seien Sie ein Teil dieses besonderen Moments! Anschließend wird der Zeuthener Bürgermeister das Festwochenende feierlich eröffnen.
„Zeuthen ist bunt“ – Die Festmeile (Freitag bis Sonntag)
- Freitag von 17 bis 24 Uhr – Am Abend spielen die Schulbands der PAULA sowie die SWING-XXX, eine Berliner Rockablliy- und Swingband
- Samstag von 10 bis 24 Uhr – buntes Bühnenprogramm u. a. dem mehrForte Chor, dem Streichorchester der Musikschule priMus, den Tanzgruppen der Grundschule Schulzendorf sowie AJAX Eichwalde, Ten sing, eine mit Kinderdisko mit Schaumparty, einer Zaubershow und am Abend Right Now, die Berliner Partyband
- Sonntag von 10 bis 18 Uhr – Frühschoppen mit dem Männerchor und der Schlagersängerin Cornelia Rößler, dem Puppentheater „Sternenzauber“, den Vocalinos aus Eichwalde, funTasten und zum Abschluss Rising Back Fire
„Zeuthen ist lebendig“ – Miersdorfer Chaussee – Samstag von 10 bis 18 Uhr
auf der Bühne:
- Grünschnäbel der Chor der Grundschule am Wald
- Kita „Kinderkiste“
- Ajax Cheerdancer
- Chöre der ev. Kita „Senfkorn“ & Kita „Räuberhaus“
- Eichwalder Blasorchester
- Ukrainische Kindertanzgruppe
- Liederhaus: Christian Rau & Fredy Conrad
- Ten Sing Kids
- Wasser-Parcour
- Basteln
- Glitzer- und Henna-Tattoos
- Murmelbahn
- Yoga für Kids
- Blumenschmuck basteln
- und vieles mehr
Kulinarik für Groß & Klein:
- Eis
- Waffeln
- Kindercocktails
- Crepe
- Hot-Dogs
- Slush-Eis
- Imbiss am Foodtruck
- und vieles mehr
„Zeuthen ist kreativ“ – Samstag von 10 bis 18 Uhr rund ums Bürgerhaus (Goethestraße)
Markt der Ideen & Kultur zum Mitmachen
- Büchertrödel, Druckworkshop, Henna & Tattoos
- Portraitzeichnerin, Klöppeln, Heimatfreunde
- Eichwalder Holzmanufaktur, Malschule, Open Streets
- Ausstellungen: Recyclingkunst (PAULA), Künstler des Kulturvereins Zeuthen
Kulinarisch: Eiswagen, Coffee-Bike, Spätzle, Crêpes, Kuchen, Weinverkostung
Bühne „Zeuthen ist kreativ“:
- Glosso (Singer-Songwriterin)
- Sängerin Karolina
- Harfenistin Jessica Flemming
- Wacker & Friends
„Zeuthen ist stark“ – Samstag ab 10 Uhr an der Feuerwache Zeuthen
Hier stehen die Retter im Mittelpunkt! Die Freiwillige Feuerwehr präsentiert Technik zum Anfassen, spannende Vorführungen und Informationen rund um Brand- und Katastrophenschutz. Ideal für Familien, Technikfans und alle, die mal hinter die Kulissen blicken möchten. Und für ganz Mutige ist die Revierpolizei mit einem Überschlagsimulator vor Ort.
„Zeuthen blüht“ – Samstag von 10 bis 18 Uhr bei den Gartenfreunden Zeuthen am Flutgraben
Eine grüne Oase mitten im Trubel: Die Kleingärtner öffnen ihre Tore und zeigen liebevoll gepflegte Gärten, die zum Verweilen, Austauschen und Träumen einladen. Ein Ort der Ruhe, der Inspiration – und ein Stück Zeuthener Lebensart.
„Zeuthen ist sportlich“ am Samstag von 10 bis 17 Uhr auf dem Sportplatz
Sport zum Zuschauen & Mitmachen
- Zeuthener Sportabzeichen
- Gymnastik, Zumba, Segelaktionen
- 65-m-Lauf, 650-m-Lauf, Fahrrad-Parcours
- Volleyballturnier, Tennis, Torwand
- Hüpfburg vom BER
- Calisthenics-Anhänger
„Zeuthen schafft Wissen“ – Samstag 10 bis 18 Uhr auf dem DESY-Campus
- Forschung entdecken, Wissenschaft erleben
- Experimente & Mitmachstationen
- Ausstellung „Fontane-Kreis“ in der alten Kantine
- Kreativangebote: alte Schriften ausprobieren, Ribbecksche Birne malen
- Kaffee & Kuchen am See (neue DESY-Kantine)
100 Jahre z-Jolle – Die Segelgemeinschaft Zeuthen lädt am Samstag und Sonntag ein
Es wird Regatten geben, historische und neue Jollen können besichtigt werden und es wird eine kleine Ausstellung geben.
ZUP-Zeuthen am Sonntag, 14 bis 17 Uhr auf dem Siegertplatz
- Paddeln, Tauschen, Basteln & Begegnen
- SUP, Kajak oder Schlauchboot gemeinsam aufs Wasser
- OHANA SUP-Verleih vor Ort
- Tauschmarkt
- Kinderschminken
- Boote basteln für kleine Wasserratten
Ein Fest, das Zeuthen so noch nie erlebt hat
Dieses Wochenende ist mehr als nur ein Jubiläum – es ist ein Fest der Gemeinschaft, der Ideen, der Vielfalt. Ein Wochenende, an dem Zeuthen zusammenrückt, sich zeigt und feiert.