Zum Inhalt springen
dahme_innovation
dahme_innovation
  • Über Uns
    • Forschen
    • Wirtschaften
    • Leben
    • Kontakt
  • News
  • Partner
  • Veranstaltungen
    • Themenabende
    • Entdeckertouren
  • Menschen
  • Karriere
  • en
  • Über Uns
    • Forschen
    • Wirtschaften
    • Leben
    • Kontakt
  • News
  • Partner
  • Veranstaltungen
    • Themenabende
    • Entdeckertouren
  • Menschen
  • Karriere
  • en

5. Werkstattgespräch

Werkstoff- und Bauteilcharakterisierung

Inhalt dieses Werkstattgesprächs ist die Charakterisierung von polymeren und metallischen Werkstoffen, Halbzeugen und Bauteilen vor allem für Fragen der Betriebsfestigkeit von Produkten. Dabei werden zerstörende und zerstörungsfreie Prüfmethoden vorgestellt.
 

Dieses binationale Werkstattgespräch wird in Zusammenarbeit mit dem Stowarzyszenie Inżynierów i Techników Mechaników Polskich, Oddział w Gorzowie Wielkopolskim (SIMP) (Verband der polnischen Maschinenbauingenieure und -techniker, Niederlassung Gorzów Wielkopolski, Polen) veranstaltet.

Die Veranstaltung ist zweisprachig und wird simultan (polnisch/deutsch) übersetzt.

Die Veranstaltung findet in Präsenz an der TH Wildau, Halle 14 sowie dem Fraunhofer IAP, FB PYCO in Wildau statt.

Anmeldungen unter: info@leichtbau-brandenburg.de

(nach der Anmeldung bekommen Sie eine Termineinladung)

Veröffentlichungsdatum:
  • 1. Juni 2022
Quelle:

Fraunhofer IAP

Bildquelle:

Fraunhofer IAP

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Verkehrskolloquium mit dem Schwerpunkt Autonomes FahrenNächstesNächster Beitrag:12 Unternehmen für Zukunftspreis Brandenburg 2022 nominiert

Weitere News

Gaming-Technologien für die Arbeitswelt
24. Juni 2022
Endlich wieder Party!
22. Juni 2022
Landkreis Dahme-Spreewald auf der ILA 2022
21. Juni 2022
Airkom eröffnet zweite Werkhalle in Wildau
17. Juni 2022
1. Wildau Music Day
15. Juni 2022
Forum Mittelstand LDS 2022
13. Juni 2022
© dahme_innovation | All rights reserved.

Impressum | Presse | Datenschutz