Im Rahmen der 10. Wissenschaftswoche lädt die Technische Hochschule Wildau zur vierten Abendveranstaltung der Themenreihe „Künstliche Intelligenz → verständlich“ ein. Der Schwerpunkt der Webkonferenz liegt am 10. März 2021 auf „KI in der Mobilität“.
Als Gastredner wird Prof. Dr. Uwe Meinberg, Inhaber des Lehrstuhls „Industrielle Informationstechnik“ der BTU Cottbus-Senftenberg begrüßt. Er leitet seit 2019 die TITUS Research GmbH, die an hochautomatisierten und autonomen Fahrzeugsystemen im Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Wildau forscht. In seiner Keynote gibt er spannende Einblicke in die Welt der intelligenten Mobilität und deren aktuelle Herausforderungen.
Die weiteren Themen des Abends: Wie unterstützt KI in der Routenplanung oder hilft dabei, umweltfreundliche Liefertermine zu finden? Was hat Kamera Objekterkennung mit Mobilität zu tun? Wo kann KI im öffentlichen Personennahverkehr zum Einsatz kommen? Mit diesen und weiteren Fragestellungen befassen sich die Wissenschaftler:innen an der Technischen Hochschule Wildau
am 10.03.2021
18:30–20:30
Die Veranstaltung findet als Webkonferenz statt und ist kostenfrei.
Anmeldung unter: ki@th-wildau.de
Agenda
18:30 Eröffnung | Prof. Jörg Reiff-Stephan
18:35 Keynote: Alles mobil! – Alles künstlich, alles intelligent? | Prof. Dr. Uwe Meinberg, BTU und TITUS Research GmbH
19:10 Vier Themen mit vier Kurzvorträge
- KI in der Kamera-Objekterkennung | Prof. Stefan Kubica
- KI in der Routenplanung | Prof. Mathias Walther
- KI für eine umweltschonende Liefertermin-Optimierung | Prof. Stefan Brunthaler und Felix Rothe, Doktorand
- KI für den ÖPV | Prof. Frank Gillert
20:10 Abschlussdiskussion
Weitere Infos unter: www.win-ki.de