
Job Beschreibung
Wir sind das Public-Health-Institut für Deutschland. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung vor Krankheiten zu schützen und ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 50 Nationen.
Wir suchen Verstärkung für unser Referat ZV 4 „Informationstechnik“ in Wildau. Werden Sie Teil unserer Abteilung für „Zentrale Verwaltung“ in einer der größten deutschen Ressortforschungseinrichtungen. Wir zählen auf Sie!
Teamleitung IT
Servervirtualisierung, KI-Infrastrukturen und Storage (m/w/d)
Arbeitsbeginn: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 17.05.2022
Befristung: unbefristet
Vergütung: bis E 13 TVöD + Zulage
Standort: Wildau (bei Berlin)
Stellennummer: 788398 | 71/22
Teamleitung im Bereich zentrale Rechenzentrumsdienste (IaaS+):
- KI-Infrastrukturen
- Servervirtualisierung und Container-Technologie
- Storage / Storagevirtualisierung
- Backup
Leitung von Projekten in den Bereichen:
- Virtualisierungsplattform
- Container-Technologie
- Speichersysteme
Übernahme von Administrationsaufgaben in den Bereichen:
- VMware vSphere
- SAN-Speichersysteme
Formale Voraussetzungen:
- ein erfolgreich absolviertes Studium vorzugsweise in einem IT- oder IT-nahen Studiengang (Master, Bachelor, FH-Diplom), bzw. qualifizierender Berufsabschluss auf dem Gebiet der Informationstechnik mit nachgewiesener, mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemadministration
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen:
- mit High-Performance-Computing-Infrastrukturen (KI, Big Data, Machine Learning)
- im Bereich der Servervirtualisierung (vorzugsweise VMware) und Container-Orchestrierung
- mit (Hochdurchsatz-)Speichersystemen
- in der Infrastruktur von Rechenzentren
- im Sicherheitsumfeld (z. B. ISO27001 nach IT-Grundschutz)
- mit der Konzeption und Validierung moderner IT-Infrastrukturen
Zusätzlich wünschenswert:
- Erfahrungen in der Administration von heterogenen Umgebungen
Weitere Voraussetzungen:
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2 und Englisch mindestens B2
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss und der Rufbereitschaft zur Sicherstellung des IT-Betriebs
Gelebte Verantwortung
Wir bieten einen Job, mit dem Sie einen Unterschied machen. Als Deutschlands wichtigstes Public-Health-Institut können wir im RKI viel bewegen.
Teamwork und Zusammenhalt
Unsere Ziele erreichen wir nur gemeinsam. Daher legen wir großen Wert auf respektvolles Miteinander und eine offene Feedback-Kultur.
Flexibilität und Arbeitszeit
Wir gehen mit der Zeit: Wir bieten individuelle, flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage im Jahr und die Möglichkeit für längere Auszeiten.
Mobilität
Mobile Arbeit gehört für uns zum beruflichen Alltag. Für die Fahrt ins Büro gibt es ein Jobticket und für kurze Wege auch Dienstfahrräder.
Arbeit, Familie und mehr
Familienservice, Kitaplätze, Gleitzeit: Das Leben ist bunt und unsere Angebote sind es auch. So divers wie unsere Beschäftigten selbst!
Freizeitangebote und Events
Ob Teamsport, Entspannungskurs oder Cinema-Club, bei uns kommt auch die Freizeit nicht zu kurz. Gemeinsame Events? Auch die gibt es regelmäßig!
Fort- und Weiterbildung
Wir können nur gemeinsam wachsen. Daher unterstützen wir Ihre berufliche, akademische und persönliche Weiterentwicklung.
Top Ausstattung
Bereichernde Arbeitserfahrungen und modernes Equipment für vielfältige Forschung und Administration.