
Job Beschreibung
Königs Wusterhausen mit seinen acht Ortsteilen ist die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Die steigende Anziehungskraft durch die Nähe zum BER, Berlin und Tesla, wird den Aufwärtstrend und das Wachstum der Stadt in den nächsten Jahren weiterhin entscheidend prägen. Um dieses Wachstum infrastrukturell begleiten zu können und die zahlreichen, vielseitigen und herausfordernden Prozesse abzubilden, bedarf es auch eines Wachstums an ingenieurtechnischem Wissen.
Die Stadt Königs Wusterhausen sucht zum 01.06.2023 eine*n Bauingenieur*in als
Sachbearbeiter*in Tiefbau (m/w/d)
im Dezernat Stadtentwicklung und Bauen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Betreuung von städtischen Straßenbau- und komplexen Erschließungsmaßnahmen. Des Weiteren sind der Stelle folgende qualifizierte Aufgaben zugeordnet:
- Eigenverantwortliche, selbständige Betreuung von Tiefbaumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Neubau kommunaler Straßen, Wege und Plätze, einschl. Regenentwässerungsanlagen von der Vergabe der Planungsleistung bis zur Abnahme der Bauleistung,
- Durchführen von Anliegerversammlungen im Zusammenhang mit Straßenbauvorhaben,
- Projektentwicklung, -koordinierung und -steuerung von städtischen Erschließungsmaßnahmen für Wohnen und Gewerbe,
- Betreuung und Fortschreibung des Niederschlagswasserbeseitigungskonzeptes,
- Wahrnehmung straßenverkehrsrechtlicher Aufgaben.
- ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium des Bauingenieurwesens der Fachrichtung Tiefbau (Diplom bzw. Master oder Bachelor),
- Kenntnisse der VOB und HOAI werden vorausgesetzt,
- fundierte Fachkenntnisse idealerweise mit Praxiserfahrung im Tief- und Straßenbau,
- Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt,
- sicherer Umgang in MS Office und GIS,
- CAD-Kenntnisse sind vorteilhaft,
- komplexes Denken und Handeln,
- sicheres und souveränes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
- selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung in Vollzeit (Teilzeit möglich),
- die Stelle unterliegt den speziellen Tätigkeitsmerkmalen für Ingenieur*innen - Bezahlung nach TVÖD,
- bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
- die Möglichkeit einer Fachkräfte- oder Arbeitsmarktzulage, um den speziellen Tätigkeitsmerkmalen von Ingenieur*innen gerecht zu werden,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen und zukunftsorientiertem Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
- ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- umfassende Einarbeitung,
- individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung.