
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbh
Job Beschreibung
Die südöstlich an Berlin angrenzende Region entlang der Dahme hat sich in den vergangenen 25 Jahren als aufstrebender Standort für Forschung, Hightech und Studium etabliert. Unter der Dachmarke „dahme_innovation“ betreiben die Akteure aus den Bereichen Mobilität, Digitalisierung, Life Science und Greentec ein gemeinsames Standortmarketing und eine abgestimmte Standortentwicklung.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH hat das Standortmanagement übernommen und sucht für diese Aufgabe baldmöglichst einen
Projektleiter*in (m/w/d)
Standortentwicklung und Standortmarketing
dahme_innovation
- Entwicklung und Umsetzung von Veranstaltungsformaten für Netzwerkbildung, Standortmarketing und Bürgerkommunikation
- Entwicklung von Konzepten für Maßnahmen und Infrastrukturen zur Unterstützung von Start-ups, Brancheninitiativen und Beschäftigten
- Repräsentation der Technologie- und Wissenschaftsregion dahme_innovation auf Veranstaltungen und Messen
- Unterstützung der Kooperationspartner bei individuellen Vorhaben
- Administration der Steuerungsgremien von dahme_innovation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar), vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Recht, Stadt- und Regionalplanung oder Geografie.
- Sie haben in Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang praktische Erfahrung in und mit Wissenschafts- oder Technologieeinrichtungen gesammelt.
- Sie sind versiert in der Projektarbeit im Bereich der Innovationsförderung.
- Sie haben praktische Erfahrung mit öffentlichen Vergabeverfahren
- Sie sind es gewohnt, allein oder im Team kreativ Konzepte zu entwickeln.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie sind vertraut mit Softwareprogrammen für Büro- und Planungstätigkeiten.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Sie besitzen einen Führerschein und haben die Bereitschaft zu Dienstreisen.