Technische Hochschule Wildau
Veröffentlicht
31. Januar 2023
Standort
Wildau, Germany
Kategorie

Job Beschreibung

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.

An der Technischen Hochschule Wildau ist im Hochschulrechenzentrum ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

IT-Projektmanager/in (w/m/d) (Elternzeitvertretung)
Kennziffer 2023_201_EZ

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden befristet für 12 Monate als Elternzeitvertretung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.

  • Koordination der Projektaktivität im DFG-Förderprojekt „Passive Netzinfrastruktur, Aktive Netzwerkkomponenten, Firewalls, Unified Communications-Komponenten“ im Rahmen des Programms „Großgeräte der Länder“
  • Sicherstellung der Erreichung der zeitlichen und inhaltlichen Projektziele
  • Überwachung von Terminen und des Projektbudgets
  • Reporting an den Fördermittelgeldgeber und Pflege der Projektdokumentation
  • Kommunikation mit dem Vertragspartner/externen IT-Dienstleistern zur Beschaffung und Lieferung der benötigten Netzwerkkomponenten
  • Unterstützung des Leiters des HRZ bei organisatorischen Aufgaben
  • allgemeine Unterstützung des HRZ bei der Beschaffung benötigter Hard- und Software sowie der Verwaltung von Hardware, Software und Lizenzen

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich IT-Projektmanagement, Verwaltungs-/Wirtschaftsinformatik oder verwandter Studienrichtungen
  • sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Projektmanagement
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • ausgeprägtes Engagement und Selbständigkeit (strukturierte, eigenverantwortliche, exakte und ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise)
  • freundlich, kundenorientiert, kreativ, zuverlässig, belastbar
  • Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie oder den persönlichen Lebensumständen und dem Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten)
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Mensa auf dem Campus
  • verschiedene Gesundheits- und Sportangebote
  • die Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit und zum mobilen Arbeiten eröffnet den Beschäftigten an der Technischen Hochschule Wildau zudem flexiblere Arbeitsformen („Homeoffice“) zur besseren Vereinbarkeit von Familie oder den persönlichen Lebensumständen und dem Beruf

Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 19. Februar 2023.

Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. B der DSGVO, § 26 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der TH Wildau ergeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz

Ähnliche Jobs