Stadtverwaltung Königs Wusterhausen
Veröffentlicht
14. April 2023
Standort
Königs Wusterhausen, Germany

Job Beschreibung

In jedem Jahr bietet die Stadt Ausbildungsplätze zum / zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. In der Regel werden die Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung übernommen. Eine Tätigkeit bei der Stadtverwaltung ist eine spannende und vielseitige Aufgabe. Königs Wusterhausen mit seinen acht Ortsteilen ist die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald und aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort.

Die Stadt Königs Wusterhausen beabsichtigt zum 01. September 2023

Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung - (m/w/d) zu besetzen.
Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Während der Praxisphase bekommen Sie Einblicke in die verschiedenen Bereiche einer Kommunalverwaltung, wie z.B.

  • Haushalt,
  • Bürgerservice,
  • Allgemeine Verwaltung,
  • Personal,
  • Bildung und Familie,
  • Ordnung und Sicherheit usw.

In dieser Zeit erlernen Sie die wesentlichen Aufgaben und Rechtsvorschriften der einzelnen Bereiche sowie die Arbeitsmethoden der Sachbearbeitung, wie z.B. rationelles und zweckmäßiges Arbeiten, das Verfassen und Verwalten von Briefen und Bescheiden oder die richtige Anwendung der entsprechenden Dienstordnungen und Vorschriften.

  • einen guten Abschluss der Fachoberschulreife bzw. der Hoch- oder Fachschulreife,
  • gute Noten in Deutsch und Mathematik,
  • eine gute Allgemeinbildung,
  • sicherer Umgang mit den üblichen Office-Programmen,
  • Interesse an dem Umgang mit Menschen und Freude am Lernen,
  • Motivation, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit sowohl zur selbständigen wie auch kooperativen Arbeit orientiert am Gemeinwohl und den Interessen der Bürgerinnen und Bürger.

  • eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung,
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG VKA Ost),
  • Möglichkeit der Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach bestandener Abschlussprüfung,
  • ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Königs Wusterhausen,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Jahressonderzahlung,
  • Fahrtkostenzuschüsse nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes,
  • Finanzierung der VSV (Vorschriftensammlung für die Verwaltung in Brandenburg)
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Zusatzversorgung.

Ähnliche Jobs

Verfahrensingenieur (m/w/d) Wasserstofftechnologie   Freiheitstraße 124/126, Wildau, Germany new
1. Juni 2023
31. Mai 2023
(Ausbildung) Sachverständiger Fahrerlaubnisprüfung (m/w/d)   Brandenburg, Wildau, Dallgow, Potsdam, Germany
22. Mai 2023
29. April 2023